Unterschiede in Gebrauch und Eigenschaften zwischen echtem Gold und Nachahmung

Gold ist wohl eines der edelsten Metalle.  Aus diesem Grund ist es das am meisten nachgeahmte Edelmetall. Gegenstände, die nach vielen international anerkannten Standards weniger als 41,7 Prozent Gold oder weniger als 10 Karat Gold enthalten, können nicht als echtes Gold betrachtet werden. Woher wissen Sie also, ob Ihr Gold echt oder imitiert ist, wie manifestieren sich die Verwendungs- und Funktionsunterschiede zwischen den beiden?

Gegenstände, die nicht als echtes Gold gelten, werden grob in vier Teile eingeteilt:

  • Gold aussehende Gegenstände, die kein Gold enthalten.
  • Gegenstände mit weniger als 10 Karat Gold.
  • Objekte mit Goldstaub.
  • Vergoldete Produkte.

Es gibt einige Eigenschaftsunterschiede zwischen diesen vier Kategorien und echtem Gold.  Echtes Gold rostet nicht, läuft nicht an oder ändert seine Farbe.  Außerdem werden viele Imitate mit der Zeit dunkler oder rosten, was zu Farbveränderungen führt. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Goldgegenstand anläuft oder rostet, können Sie sicher sein, dass es sich nicht um echtes Gold handelt.

Wenn Sie eine Keramikoberfläche mit echtem Gold zerkratzen, hinterlässt dies einen gelben Streifen. Wenn Sie eine Kupferoberfläche mit echtem Gold zerkratzen, hinterlässt dies keine Spuren, aber Sie werden sehen, dass die Imitationen eine gelbe Farbe hinterlassen. Wenn die Farbe der Linie auf der Keramikoberfläche schwarz oder eine andere Farbe ist, ist Ihr Gold nicht echt.  Im Gegensatz zu den meisten Metallen ist echtes Gold nicht magnetisch. Metalllegierungen werden meist in Imitationen verwendet. Wenn Sie einen für die Größe Ihres Goldartikels geeigneten Magneten in die Nähe Ihres Artikels bringen, sollte der Magnet Ihren Artikel nicht anziehen. Artikel aus echtem Gold müssen jedoch einen Stempel mit dem Gewicht des Goldes, seiner Reinheit oder dem Herstellerzeichen haben.

Sie können die Ringe für Damen und Herren auf unserer Website unter diesem Link einsehen

Warum Goldschmuck wählen?

Wer seine Kleidung gerne mit verschiedenen Schmuckstücken kombiniert, kann sich für Schmuckimitat entscheiden.  Verschiedene negative Auswirkungen von Nickelmetall, das häufig in Schmuckimitationen verwendet wird, um die Haltbarkeit zu erhöhen, auf den menschlichen Körper wurden durch Untersuchungen aufgedeckt. Nickel kann Kopfschmerzen und Müdigkeit verursachen, sowie einige Behauptungen, Krebs zu verursachen.  Darüber hinaus kann Schmuckimitat bei Hautkontakt einen allergischen Faktor aufweisen, abhängig von den anderen darin enthaltenen Chemikalien und Metallen. Allergien können sich in Rötungen, Juckreiz, Ekzemen oder Blasen auf der Haut äußern.  Schmuck, der diese oder ähnliche Reaktionen hervorruft, sollte sofort von der Haut entfernt und nicht verwendet werden.  Die beste Option für Allergiker ist 24-karätiger Goldschmuck, der das Allergierisiko minimiert. 

Goldschmuck ist sowohl als Schmuck mit geringem Allergenrisiko als auch als Investition in die Zukunft eine sehr gute Option.  Goldschmuck ist einer der Schmuckstücke, die Frauen oft in ihren Kombinationen verwenden. Es ist eines der naivsten Stücke, die der Ausstrahlung von Frauen Glanz verleihen.  Darüber hinaus ist Gold, auch als sicherer Hafen bezeichnet, eine der besten Anlagemöglichkeiten.  Der Goldpreis wird weltweit in Dollar bestimmt. Aus diesem Grund gehört es zu den sicheren Anlagen, die nicht von Region zu Region an Wert verlieren.  Weitere Informationen zu Goldpreisen finden Sie in unseren anderen Blogbeiträgen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.