Wenn wir über Silber Ringe sprechen, konzentrieren wir uns normalerweise auf ihre Symbolik und Stickerei. Auf ihr Design wird nicht viel Wert gelegt. Die Versilberung hat großen Einfluss auf das Aussehen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie einige beliebte Silber Ring Beschichtungen herstellen, welche Vorteile und Nachteile sie haben.
Jeder weiß, wie Silber aussieht, es ist weißlich und glatt. Dank Beschichtung und chemischer Anwendungen verleihen Juweliere ihm jedoch eine andere Farbe, Textur und sogar andere Eigenschaften. Dank dieser Silber Verarbeitungstechniken wird die Lebensdauer von Silberringen verlängert. Lassen Sie uns nun über die Arten von Beschichtungen sprechen.
Vergoldet
Vergoldeter Schmuck trägt eine dünne Schicht aus 18-karätigem oder 14-karätigem Gold auf seiner Oberfläche, normalerweise bis zu 5 Mikron. Legierungen mit höherem Goldgehalt können vorkommen, diese sind jedoch äußerst selten. Diese Arten von Ringen sind eine budget freundliche Alternative zu Goldschmuck, da ihre Kosten viel niedriger sind. Vergoldeter Silberschmuck ist nicht nur schön und kaum von Gold zu unterscheiden, sondern auch weniger anfällig für Oxidation und Korrosion.
Wie jede Art von Beschichtung kann die Vergoldung verblassen und sich abnutzen, wenn Sie sie verwenden. Der beste Weg, um sein ursprüngliches Aussehen zu bewahren, besteht darin, es während des Trainings, vor dem Schlafengehen oder Duschen zu entfernen. Von Körper- und Haarpflegeprodukten, Chemikalien, Salz, Schweiß und anderen Substanzen fernhalten, die die Beschichtung beschädigen können. Darüber hinaus ist es eine der zu treffenden Vorsichtsmaßnahmen, vergoldete Gegenstände in separaten Schmuckschatullen aufzubewahren.
Überzogen mit Rhodium
Diese Art von Schmuck ähnelt der Vergoldung, enthält jedoch anstelle von Gold Rhodium, ein Metall aus der Platinfamilie. Rhodium verleiht einem Produkt eine dunkle oder weiße Beschichtung – dies hängt von der Farbe der Rhodium-Elektrolyte ab. Rhodium hat in seinem natürlichen Zustand ein ähnliches Aussehen wie Silber, ist jedoch heller und glatter.
Neben seinen sehr geschätzten ästhetischen Eigenschaften bietet Rhodium mehrere wichtige physikalische Vorteile:
- Rhodinierung schützt Silber vor Anlaufen (im Gegensatz zu Silber reagiert Rhodium nicht mit Schwefelverbindungen in der Luft)
- Rhodium schützt vor Kratzern, da es härter als Silber ist.
Außerdem verursacht Rhodium selten allergische Reaktionen. Wenn Ihre Haut nach dem Tragen von Silberschmuck brennt und rot wird, liegt das an unedlen Metallen. Aber wenn Sie rhodinierte Silberprodukte kaufen, kommt Ihre Haut nicht mit möglichen Allergenen in Kontakt und alles wird gut. Rhodium hat auch Nachteile. Es erhöht die Kosten für Silberringe, da es sich um ein seltenes Metall handelt. Da die Rhodiumschicht nicht dicker als ein paar Mikrometer ist, erodiert sie leicht und gibt die Silberoberfläche frei.
Ruthenium plattiert
Ein weiteres Edelmetall der Platingruppe, das zum Galvanisieren von Silber verwendet wird, ist Ruthenium. Im Gegensatz zu Rhodium, das in dunklen und hellen Farbvarianten erhältlich ist, bietet Ruthenium nur dunkle Farbtöne von hellgrau bis schwarz. Ruthenium ist ein sehr hartes Metall (tatsächlich das härteste seiner Platin-Pendants), daher ist es kratzfest. Ähnlich wie Rhodium sorgt es für eine unverwechselbare, glatte Oberfläche, die ihren Glanz über viele Jahre behält. Da Ruthenium chemisch nicht aktiv ist, reagiert es nicht mit Wasser, Luft, Schwefel oder anderen Chemikalien. So können Sie sicher sein, dass es die gleiche intensive graue oder schwarze Farbe behält wie am Tag des Kaufs. Die Ruthenium Beschichtung ist im Aussehen dem schwarzen Nickel sehr ähnlich.
Schwärzung Prozess zum Silber Ring
Die Schwärzung wird erreicht, indem eine Mischung aus Silbersulfid, Kupfer und Schwefel auf die Oberfläche von Silber Ringe aufgetragen wird. Nachdem dieser Prozess angewendet wurde, wird der Silberring in den Ofen gegeben. Hohe Hitze wird nicht verwendet, da die Möglichkeit besteht, dass hohe Temperaturen das Silber beschädigen. Blackout kann nur für Silber Ringe, Ohrringe, Halsketten usw. verwendet werden. Das Schwärzen ist eine ideale Methode, um das Relief zu betonen und geschnitzten Mustern, die in Schmuck aus Sterlingsilber eingebettet sind, mehr Tiefe zu verleihen. Es ist eine der ältesten Silberbearbeitungstechniken und erfreut sich großer Beliebtheit in der zeitgenössischen Schmuckherstellung. Dieser Prozess fügt kräftige Kontraste hinzu, sorgt für ansprechende Highlights und hebt die Edelsteine wirklich hervor.
oxidiertes Silber
Die Oxidation erfolgt auf natürliche Weise aufgrund der Struktur von Silber. Einfach ausgedrückt handelt es sich um eine kontrollierte Verdunkelung von Silber. Wenn das Anlaufen auf natürliche Weise auftritt, wird die Oberfläche des Silbers nicht rau und matt. Wenn jedoch das Oxidationsmittel aufgetragen wird, überzieht eine dünne Schicht Kaliumsulfid das Silber gleichmäßig. Dadurch erhält Silber ein mattes Finish, das es vor weiterer Korrosion schützt.
Es ist falsch, den Begriff chemisch oxidiertes Silber zu verwenden. Da Silber nicht mit Sauerstoff reagiert, oxidiert es nicht. Die Schwärzung erfolgt durch eine chemische Reaktion mit Sulfiden. Der Begriff oxidiertes Silber hat sich jedoch in der Schmuckindustrie etabliert und bezieht sich auf die oben beschriebene Behandlungstechnik.
Silber besticht durch sein einzigartiges weißes Finish, während viele Fashionistas das rauchige matte oxidierte Finish lieben. Der Grad der künstlichen Verdunklung reicht von hellgrau bis tiefschwarz. Darüber hinaus können wir durch die Zugabe von Farbstoffen ein vollständiges Farbspektrum erreichen. Rot, gelb, grün, blau und jede gewünschte Farbe. Selbst die dünnsten Linien zeichnen sich durch die Gegenüberstellung von Schwarz und Weiß in silbernen Ringen aus, bei denen dieses Verfahren angewendet wird.
Farblose Oxidation, auch Passivierung genannt, verleiht Silberschmuck einen transparenten Film, der das Anlaufen verhindert. Die Passivierung von Silber sorgt dafür, dass Ihre Ringe lange ihre natürliche schneeweiße Farbe behalten. Obwohl Oxidation und Passivierung verhindern, dass Silber in chemische Reaktionen eingeht und sein natürliches Aussehen verliert, verhindert es mechanische Beschädigungen nicht. Diese Filme sind sehr dünn und Sie können sie mit einer harten Bürste abkratzen.
Emaille
Eine der elegantesten und auffälligsten Oberflächenbehandlung Techniken für Silber ist die Emaille. Emaille ist eine dünne Schicht einer Glaslegierung. Es wird auf Silber Produkte aufgetragen und im Ofen gebacken. Unter dem Einfluss hoher Temperaturen schmilzt es und verschmilzt mit der oberen Schicht des Metalls. Es wird auch in Klarlacken verwendet, die als Schutzschicht für Silber dienen. Sie lassen es einerseits nicht dunkler werden und erhöhen andererseits seine Helligkeit.
Je nach Applikationstechnik gibt es verschiedene Arten von Schmelz. Zum Beispiel füllt Cloisonne-Email Abschnitte aus Draht oder dünnen Metallstreifen. Emaille ist eine der ältesten Techniken zur Dekoration von Schmuck, Accessoires und Haushaltsgegenständen. Trotz seiner jahrhundertealten Geschichte ist es bei Juwelieren und Verbrauchern immer noch beliebt. Gesättigt glänzende Oberflächen bieten enorme Möglichkeiten, einen natürlichen Look zu kreieren.
Unplattiertes Silber
Es ist keine chemische oder galvanische Beschichtung erforderlich, damit Silber umwerfend aussieht. Unbeschichtetes Silber hat eine blasse Farbe und einen mittleren Glanz. Dieser Glanz kann durch Polieren erhöht oder umgekehrt durch Auftragen eines matten Finishs verringert werden.
Silber ist ein hypoallergenes Metall mit ausgeprägten antibakteriellen Eigenschaften. Wie bereits erwähnt, können nur Legierungskomponenten eine nachteilige Reaktion hervorrufen. Daher müssen Sie Silberlegierungen mit dem höchsten Edelmetallgehalt wählen. Silber wird Menschen empfohlen, die an bakteriellen Hautentzündungen und anderen Beschwerden leiden. Darüber hinaus verleihen die Traditionen vieler Weltkulturen dem Silber magische Kräfte. Damit diese Eigenschaften auf den Menschen übertragen werden können, muss Silber in direkten Kontakt mit dem Körper kommen. Wenn Sie auch der Meinung sind, dass Silber heilend und vor negativen Einflüssen schützend wirkt, sollten Sie unbeschichteten Silberschmuck bevorzugen.
Sie können unsere Silber Ringe für Damen und Herren über diesen Link ansehen.
Der einzige Nachteil dieser Silberstücke ist, dass sie mit der Zeit dunkler werden. Sie können angelaufenes Silber jedoch ganz einfach zu Hause mit Wasser, Seife und Haushaltschemikalien entfernen.
poliertes Silber
Die gebräuchlichste Art, Silber zu polieren, ist es zu polieren. Wenn Schmuck von Hand gefertigt wird, verwendet ein Silberschmied eine Polierscheibe, um Unebenheiten von der Silberoberfläche zu entfernen. Das Endprodukt erzielt eine glatte, fast spiegelnde Oberfläche. Natürlich hält nichts ewig und diese Oberfläche wird durch feine Kratzer und chemische Reaktionen mit der Zeit stumpf. Aber wenn Sie Ihren wertvollen Ring zum Juwelier bringen, um ihn hin und wieder aufpolieren zu lassen, können Sie seinen Glanz leicht erhalten.
Matt versilbert
Diese Technik zur Oberflächenbehandlung von Silber ist das Gegenteil des Polierens. Sie können Ihr Spiegelbild in mattem Silber nicht sehen. Stattdessen können Sie von einem stilvollen strukturierten Look profitieren. Um diesen matten Look zu erzielen, verwenden Juweliere Polierscheiben und Polierpapiere, die Aluminiumoxid enthalten. Dieses abrasive Material hinterlässt kleine Spuren, die kein Licht vom Silber reflektieren lassen.
Abhängig von der verwendeten Technik und dem erzielten Aussehen kann ein mattes Silberfinish in drei Kategorien eingeteilt werden:
- Satin-Finish ist am glattesten. Es besteht aus Spuren, die zu klein sind, um mit bloßem Auge gesehen zu werden.Auf seiner Oberfläche ist keine Rauheit zu spüren, im Gegenteil, es sieht aus wie ein trübes Glas. Satin-Finish wirkt edel und elegant und schützt besser vor Kratzern als Polieren.
- Gebürstetes Silber bietet einen subtilen, aber taktilen Look. Wenn Sie genauer hinsehen, können Sie lange Markierungen auf seiner Oberfläche erkennen. Gebürstete Silberringe sind ideal für den Alltag, da bereits vorhandene Spuren neue Kratzer effektiv kaschieren.
gehämmerte Ausführung
Die Oberfläche des Silbers ist gehämmert, um ein natürliches Aussehen mit Grübchen zu erhalten. Die Methode des gehämmerten Silbers ist eine häufig bevorzugte Methode, insbesondere um Silber Ringe für Herren ein rohes und solides Aussehen zu verleihen.