An welcher Hand soll der Ehering getragen werden? Perspektiven aus verschiedenen Ländern
Eines der bekanntesten Symbole der Hochzeit Tradition ist der Ehering. Doch oft stellt sich die Frage: An welcher Hand soll der Ehering getragen werden? Die Antwort variiert stark je nach kulturellen, religiösen und persönlichen Vorlieben. In diesem Blogbeitrag werden wir die faszinierenden Traditionen rund um das Tragen von Eheringen in verschiedenen Ländern und Kulturen erkunden.
Symbolik des Eherings
Der Ehering ist ein kraftvolles Symbol für Liebe, Engagement und Partnerschaft. Seine kreisförmige Form stellt die Ewigkeit ohne Anfang und Ende dar und spiegelt die ewige Natur des Eheversprechens wider. Doch über seine symbolische Bedeutung hinaus variiert die Tradition, den Ring an einer bestimmten Hand und einem bestimmten Finger zu tragen, weltweit erheblich. Tauchen wir ein in den reichen Teppich der Traditionen, die diese Tradition bestimmen.
Westliche Traditionen: Linke Hand
In vielen westlichen Ländern, darunter den Vereinigten Staaten, Kanada, dem Vereinigten Königreich und den meisten Teilen Westeuropas, werden Eheringe traditionell am vierten Finger der linken Hand getragen. Diese Praxis hat ihre Wurzeln in alten Überzeugungen:
- Historischer Hintergrund: Der Ursprung der Tradition geht auf das antike Rom zurück, wo man glaubte, dass die „Vena amoris“ oder „Liebesader“ vom vierten Finger der linken Hand direkt zum Herzen verlief.
- Moderne Interpretation: Diese romantische Idee hat sich über Jahrhunderte gehalten und hat dazu geführt, dass der linke Ringfinger in diesen Regionen die häufigste Wahl für Eheringe ist.
Osteuropa und Russland: Die rechte Hand
In Ländern wie Russland, Polen und Griechenland wird der Ehering am vierten Finger der rechten Hand getragen. Diese Anwendung ist betroffen von:
- Orthodoxes Christentum: Die in diesen Ländern vorherrschende orthodoxe Kirche segnete die Eheringe und ließ sie während der Zeremonie auf der rechten Seite tragen.
- Kulturelle Bedeutung: Die rechte Hand wird traditionell als die „WAHR“ Hand angesehen und symbolisiert Autorität und Macht, was zu dieser Tradition beitragen könnte.
Mittel- und Nordeuropa: Gemischte Traditionen
In Mittel- und Nordeuropa können sich die Praktiken erheblich unterscheiden:
- Deutschland und Österreich: Der Verlobungsring wird üblicherweise an der linken Hand getragen, nach der Hochzeit jedoch auf die rechte Hand verschoben. Dieser Übergang markiert den Übergang von der Verlobung zur Ehe.
- Norwegen und Dänemark: Ähnlich wie in Deutschland und Österreich werden Eheringe an der rechten Hand getragen, die linke Hand ist jedoch für Verlobungsringe oder persönliche Vorlieben reserviert.
Lateinamerika: Dominanz der linken Hand
In vielen lateinamerikanischen Ländern wie Mexiko, Kolumbien und Argentinien wird die linke Hand für Eheringe bevorzugt. Diese Praxis steht im Einklang mit der breiteren westlichen Tradition und ist von historischen und kulturellen Bindungen zu Europa beeinflusst.
Naher Osten und Indien: Verschiedene Anwendungen
Der Nahe Osten und Indien weisen eine reiche Vielfalt an Praktiken auf, die oft von religiösen Überzeugungen beeinflusst werden:
- Länder des Nahen Ostens: In Ländern wie dem Libanon und der Türkei werden Eheringe normalerweise an der rechten Hand getragen, was eine Kombination aus religiösen und lokalen Bräuchen widerspiegelt.
- Indien: In Indien kann die Hand, an der der Ehering getragen wird, sehr unterschiedlich sein. In einigen Gesellschaften wird die linke Hand bevorzugt, in anderen wird die rechte Hand bevorzugt. Darüber hinaus sind Eheringe in Indien nicht so weit verbreitet wie in westlichen Ländern; Andere Schmuckstücke wie Armbänder und Zehenringe symbolisieren oft den Familienstand.
Asiatische Traditionen: Widerstandsfähigkeit und moderner
In vielen asiatischen Ländern hat der moderne Einfluss zu einer Vermischung von Traditionen geführt: Einfluss.
- China: Traditionell haben chinesische Paare vielleicht noch nie Ringe getragen, aber mit westlichem Einfluss wird die linke Hand immer häufiger für Eheringe verwendet.
- Japan: Ähnlich wie in China hat der Einfluss westlicher Traditionen dazu geführt, dass bei Eheringen die linke Hand bevorzugt wird.

An welcher Hand werden in Deutschland Eheringe getragen?
Betrachtet man die Traditionen in Deutschland, fällt auf, dass Eheringe stets an der rechten Hand getragen werden. Diese Tradition hat ihre Wurzeln in kulturellen und religiösen Überzeugungen, die über Jahrhunderte weitergegeben wurden. Die Wahl der rechten Hand wird oft mit dem "Richtigen" und "Guten" assoziiert und basiert teilweise auf bestimmten Bibelstellen. Besonders in katholischen und protestantischen Gemeinschaften gilt die rechte Hand als die Hand, mit der wichtige Gelübde oder Versprechen abgelegt werden.
Der Verlobungsring wird hingegen häufig an der linken Hand getragen, was auf die symbolische Verbindung zur "Vena Amoris", der Liebesader, zurückzuführen ist, die direkt zum Herzen führen soll. Nach der Hochzeit wird der Ehering dann an die rechte Hand gewechselt, um die neue Lebensphase als verheiratetes Paar zu markieren.
Die Schlichtheit oder Verzierung des Rings ist Geschmackssache, doch viele Paare bevorzugen es, ihre Namen oder das Hochzeitsdatum auf die Innenseite gravieren zu lassen. Dadurch wird der Ring zu einem persönlichen und bedeutungsvollen Objekt, das die Geschichte des Paares erzählt.
Einige moderne Paare entscheiden sich aus individuellen Vorlieben oder aufgrund kultureller Vielfalt dafür, den Ring an der linken Hand zu tragen. Dennoch bleibt die Tradition des Tragens an der rechten Hand in Deutschland weit verbreitet und wird als Ausdruck von Treue und Respekt gegenüber der Ehe hoch geschätzt.
Eine persönliche und kulturelle Entscheidung
Die Hand, an der der Ehering getragen wird, ist eine höchst persönliche Entscheidung, die von einer Mischung aus kulturellen, religiösen und individuellen Faktoren beeinflusst wird. Obwohl es in verschiedenen Regionen gültige Traditionen gibt, ist das wichtigste Merkmal von Eheringen die Liebe und Hingabe, die sie symbolisieren.
Ob an der linken oder rechten Hand getragen, die Bedeutung eines Eherings bleibt gleich: ein schöner Beweis für die Verbundenheit zweier Menschen. Da sich globale Kulturen immer weiter vermischen und weiterentwickeln, wird die Wahl der Hand, die ein Ehering trägt, möglicherweise noch vielfältiger und spiegelt die einzigartigen Reisen der Liebe und Einheit wider, die Paare auf der ganzen Welt erleben.
Letztendlich ist der Ehering ein wertvolles Symbol Ihrer Liebesgeschichte, unabhängig davon, ob Sie der Tradition folgen oder Ihre eigene Kreation kreieren, und Sie können ihn mit Stolz tragen, je nachdem, was Ihnen am besten passt.